Heute stand wieder das legändere AH Turnier von Borussia Oedt auf dem Spielplan.
In unserer Gruppe die Mannschaften von
SV Vorst
Wuppertal
SV Lürrip
Borussia Oedt 2
Im ersten Spiel gegen den SV Lürrip erspielten wir uns einen 3:0 Sieg. Torschützen: Christian Kleinings, Stefan Heimes und Andre Kudziella.
Das zweite Spiel gegen Wuppertal wurde mit 1:0 gewonnen. Den Treffer erzielte Christian Kleinings. Im dritten Spiel gegen Vorst gingen wir auch mit einem 3:0 Sieg vom Platz. Torschützen Andre Kudziella, Christian Kleinings und Tim Weyers. Im letzten Vorrunden Spiel gegen Oedt erspielten wir uns ein 1:1. Torschütze Stefan Heimes.
Das hieß für uns Halbfinale gegen den VFR Krefeld. Das Spiel wurde mit 6:3 gewonnen. Torschützen Frederick Derendorf 3, Mark Kästner, Christian Kleinings und Christian Debecker. Somit standen wir im Finale gegen Borussia Oedt 2. Das Finale konnten wir dann mit 3:0 für uns entscheiden. Die Tore erzielten Mark Kästner 2 und Tim Weyers.
Herzlichen Glückwunsch Männer zum Turniersieg.
Den ersten Platz wird jetzt ordentlich auf der Jahresabschlußfeier gefeiert.
Gefühlt nach Ewigkeiten stand für die Alten Herren der Hinsbecker Rhenania mal wieder ein Pflichtspiel auf dem Programm - ein echtes Pokalspiel.
Allerdings sollte bei der Ankunft in Krefeld keine große Pokalstimmung aufkommen.
Zunächst fehlte dem Gastgeber Paschaspor der Schlüssel um die Tornetze am Rasenplatz runter zu lassen - so wurde auf der Asche gespielt! Und es fehlte der angesetzte Schiedsrichter.
Tolle Aussichten! Man einigte sich, dass jede Mannschaft je eine Halbzeit einen Schiedsrichter stellt!
Blieb es in der ersten Halbzeit beim türkischen Schiedsrichter noch ruhig - es stand 3-2 für die Gastgeber (Tore von uns Rene Papenfuss und Frank Jacobs), wurde es in der zweiten Halbzeit unter der Leitung vom humpelnden Frank Fretz leicht hektisch.
Rhenania drängte auf den Ausgleich und Pascha Spor verzögerte wo es nur ging das Spiel.
Als dann das 3-3 durch Michael Wackertapp nach einer Ecke von Mark Kästner fiel, sollte die Entscheidung im Elfmeterschießen fallen (bei AH gibt es keine Verlängerung).
Nach 16 Schützen hieß der Sieger Rhenania Hinsbeck - mit 6-7 hatte man im Elfmeterschießen gewonnen. Reimund Röös hielt zwei Elfmeter!
So konnte man ausgelassen unter der Dusche hören: „Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin“
Jedenfalls geht es jetzt erstmal ins Viertelfinale! Ganz Stark Männer.
Das Auswärtsspiel in Oedt stand voll und ganz im Zeichen des Abschieds unseres Torwarts Christoph Bertram.
Sein Wunsch ein letztes Mal mit seinem Sohn Dominik auf dem Platz zu stehen wurde auch von Oedter Seite entsprochen (Danke!).
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein starkes Hinsbeck. Nur wenige Angriffe der Hausherren wurden zugelassen, die dann die sichere Beute von Christoph waren. 0:0 hieß es zur Pause.
Mit dem 1-0 für Rhenania erzielt durch Christian Debecker (einen Strahl in den Giebel), in unseren Augen Tor des Jahres, ließ sich Torwart Christoph auswechseln. Unter großem Applaus genoss er seinen persönlichen Abschied.
Dafür sage ich „Herzlichen Dank“ ihr seid das Beste Team der Welt
Das 2:0 durch Sebastian Manthey kurz nach der Führung, zeigte die Dominanz von Hinsbeck und es hätte eigentlich eindeutiger ausfallen müssen, aber es kam anders.
Der Anschluss sah noch nach Ehrentreffer aus - der vermeintliche Ausgleich war Abseits sodass nach Hinsbecker Rechnung es beim verdienten 2-1 beim Abschiedsspiel von Christoph blieb!
In unserem Jubiläumsspiel, in dem auf fast die komplette junge Garde verzichtet haben, kamen wir am Anfang nur schwer ins Spiel. Maasbree hatte mehr vom Spiel vor allem da sie mit einem niedrigeren Altersdurchschnitt auf dem Platz standen als wir. In dieser Phase bewahrte uns Johannes Bommes vor einem Rückstand und mit Frank Jacobs stand ihm ein lautstark dirigierender Abwehrchef zur Seite.
Aber damit nicht genug. Nachdem Peter Heyer im Sturm die Abwehr müde gespielt hatte (und sich auch), wagte sich Rhenania immer öfters nach vorne.
Mit dem goldenen Tor des Tages krönte Frank Jacobs seine starke Leistung zum 1-0 für Hinsbeck.
Im Anschluss zeigte er immer die Jacobs-Hacke und verhinderte so ein Durchkommen der holländischen Freunde aus Maasbree.
Zudem hatte er mit Armin Burchhardt seinen Geheimagenten an seiner Seite der die holländischen Kommandos entschlüsselte und somit deren Überraschungsmoment nahm!
Am Ende wurde Maasbree immer stärker. Reimund Röös hielt uns mit seinen Paraden in der zweiten Halbzeit im Spiel.
Die Entscheidung hatte Kapitän Mark Kästner auf dem Fuß. Aber in ungewohnter Mittelfeldrolle vergab er knapp. Sportskamerad Martin Alfing pfiff kurz darauf die äußerst faire Partie ab.
Danke an alle die dieses Spiel zum 100-Jährigen Bestehen des SC Rhenania Hinsbeck ermöglicht haben.
Ein Klasse Turnier spielte die AH aus Hinsbeck beim Veteranenturnier in Blerick.
Die Mannschaft erspielte sich verdient den 2.Platz.
Herzlichen Glückwunsch Männer.
Für Hinsbeck spielten:
Marcus Stobbe, Axel Kremers, Andre Kudziella, Ben Trienekens, Peter Kochs, Coach Frank Fretz,
Bojan Hribljan, Sebastian Manthey, Reimund Röös, Mark Kästner, Bastian Weber
Es war ein richtig gutes AH Spiel.
Beide Teams suchten mit gepflegten Ball-Stafetten das Offensivspiel. Die Abwehrreihen leisteten Höchstarbeit und beide Torleute zeigten immer wieder ihr exzellentes Können. Als Zuschauer freute man sich über ein nie langweiliges Fußballspiel und das trotz Nieselregens. Einzige Mankos aus Hinsbecker Sicht - man lief ständig einem Rückstand hinterher und es gab die erste Niederlage in 2019. Das frühe 0-1 glich Michael Lückertz mit einem strammen 18-Meter Treffer zum Halbzeitstand von 1-1 aus. Das 1-2 kurz nach der Pause glich noch Christian Debecker aus, ehe Herongen auf 2-4 davonzog und Michael Lückertz mit seinem zweiten Treffer nur noch den Anschluss zum 3-4 Endstand herstellte. Ein richtig gutes AH Spiel, was auch von großer Fairness geprägt war. Schiedsrichter Bartsch hatte keinerlei Probleme mit der Partie höchstens mit dem Nieselregen.
Unser erstes Spiel des Jahres stand zunächst unter keinem guten Stern. Zu viele Absagen bedeuteten gerade mal 13 Spieler am Start zu haben.
Glücklicherweise stellte sich Johannes Bommes zu einem wiederholten Comeback. Aber auch er konnte nichts am Führungstreffer der Gastgeber machen. Nach einer eigenen Ecke konterte Hockstein schnell. Als der Angriff schon geklärt schien, legten wir zum 1-0 für Hockstein auf. Auch beim 2-0 waren wir maßgeblich beteiligt. Der trickreiche Stürmer ließ mehrere unserer Spieler stehen und schob zum 2-0 ein. Bis dahin waren wir chancentechnisch klar besser aber unsere Chancenverwertung war katastrophal. Nach einer weiteren 1000% igen Torchance ließ sich Michael Lückertz nicht lumpen und erzielte nach Vorarbeit von Tim Weyers den Anschlusstreffer. Das war auch der Halbzeitstand.
Kurz nach der Pause leider das 3-1 und die Frage wo ist der Videobeweis, wenn man ihn mal braucht - abseits? Egal immer weiter! Nach dem 4-1 schien der Fisch gegessen. Aber nicht bei uns Rhenania. Fünf Minuten vor Schluss stellte Tim Weyers auf 4-2. Hockstein erhöhte den Körpereinsatz. Hinsbeck blieb unbeeindruckt. Drei Minuten vor Schluss das 4-3 durch Christian Debecker per Foulelfmeter. Mit dem Schlusspfiff belohnte sich auch Andre Kudziella per Kopf zum 4-4 - Endstand. Die maßgeschneiderte Flanke kam vom unermüdlich antreibenden Armin Burchardt.
Ein hochverdientes „Unschieden“ dass ein Sieg hätte sein müssen der nie aufsteckenden Rhenanen!
Vor der Jahreshauptversammlung gab eine Gedenkminute an unseren zuletzt verstorbenen Kameraden und Freund Andy Smeets.
Das Jahr 2018 haben wir wie folgt abgeschlossen. In 17 Spielen, davon 8 Siege, 3 Remis und 6 Niederlagen schossen wir 55 Tore und kassierten 44, macht ein Plus von 11. Der Punktedurchschnitt liegt bei 1,59. Der Tordurchschnitt liegt bei 3,23: 2,59.
Im Turnierbereich erreichten wir folgende Platzierungen:
1. Am 06.01.2018 wurden wir Hallenstadtmeister
2. Am 07.07.2018 1 Platz beim eigenen Turnier
3. Am 25.08.2018 holten wir einen 3 Platz beim Turnier in Lüllingen.
4. Am 01.12.2018 Dritter Platz beim Hallenturnier in Oedt.
5. Außerdem spielten wir beim Hallenmasters in Dülken (2 ter Platz), ein Kleinfeldturnier in Blerick und in Kempen.
Torschützenkönig wurde Michael „Lücki“ Lückertz und Tim Weyers mit jeweils 9 Treffern. Dicht dahinter unser Frank „Piso“ Fretz mit 8 Treffern und Friedhelm Nysen mit 5 Treffern.
Wahlen:
Obmann bleibt auch im 33 Jahr Dieter "Didi" Schoop. Finanzverwalter Johannes Bommes und Spielplangestalter Thorsten Schnock. Alter und neuer Spielführer Mark Kästner zusammen mit Frank "Piso" Fretz. Betreuer bleibt Walter Kuypers zusammen mit Martin Heen als Stellvertreter. Die Internetpräsens obliegt weiterhin Christoph Bertram zusammen mit Frank Fretz
Der Festausschuss: Mark Kästner, Stephan Schepers Michael Lückertz, Walter Kuypers, Reimund Röös, Thorsten Schnock und Dieter Schoop. Alle wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt oder sin einstimmig gewählt worden.
Neu in der AH: Christian Kleinings, Andre Kudziella und Ben Trienekens. Herzlich Willkommen.
Hallenstadtmeister 2019
Nachdem die AH aus Hinsbeck die Stadtmeisterschaft 2018 für sich entscheiden konnte,
hieß es in diesem Jahr „Titelverteidigung“
Mit folgenden Spielern wollten wir dieses Ziel erreichen:
Reimund Röös
Christian Debecker
Ben Trienekens
Andre Kudziella
Frank Jacobs
Frank Fretz
Stephan Schepers
Mark Kästner
Fatih Aydemir
Tim Weyers
Stefan Sobek
In der Vorrunde erspielten wir Siege gegen Schaag 4:1, Union Nettetal 6:0 und gegen TIV 2:1, gegen Lötsch spielten wir 2:2. Damit waren wir Gruppenerster und spielten im Halbfinale gegen Leutherheide und gewannen 6:0.
Im Finale stand uns dann wieder TIV Nettetal gegenüber. Nach dem knappen 2:1 Sieg in der Vorrunde gewannen wir das Final klar und deutlich mit 7:1.
Mit 27 geschossenen Toren und nur 5 kassierten Alter und Neuer Stadtmeister 2019. Herzlichen Glückwunsch Männer und das im Jubiläumsjahr.